Wie komme ich ins Netz?
Unser Konzept
Die TN lernen Grundbegriffe rund um den eigenen Internetzugang kennen. Sie lernen verschiedene Verbindungstypen kennen und üben die Einrichtung einer WLAN-Verbindung über einen Router und über das eigene Smartphone.
• Laptop mit Internetzugang
• Beamer mit Lautsprechern
• Ein Laptop (Windows) pro TN ist ideal
• Unbedingt notwendig ist ein WLAN-Netzwerk, dazugehörige SSID und Netzwerksicherheitsschlüssel.
• Soweit möglich üben die Teilnehmer*innen an ihrem eigenen Smartphone die Einrichtung eines Hot-Spots.
Diese Einheit wendet sich an Erwachsene mit einem Bedarf an Grundwissen in technischen Anwendungsfragen. Wer digitale Technik noch kaum kennt, für den empfehlen wir vorher die beiden Einheiten Technik Basiswissen I und II.
Lehreinheit zusammenstellen
Begrüßung und Vorstellung des Themas
Spiel: "Zusammen bis 20". Ein kurzes Bewegungsspiel für ein besseres Gruppengefühl
Welche Rolle spielt das Internet im Alltag? Welche Schlüsselwörter muss ich kennen, um das Internet zu verstehen?
Was passiert, wenn ich eine Internetseite aufrufe?
Schulungsmaterialien
Welche Arten von internetverbindungen gibt es?
Wie stelle ich eine WLAN-Verbindung her? Wie stelle ich einen Hotspot mit dem Smartphone her?
Zusammenfassung: Was haben wir gelernt?
Stimmungsbild und Verabschiedung