Was können Instant-Messenger? Und was machen sie mit meinen Daten?
Unser Konzept
Die Teilnehmenden verstehen, wie Instant-Messenger-Dienste funktionieren. Die Teilnehmenden lernen verschiedene alternative Messenger-Dienste kennen und vergleichen sie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nutzerfreundlichkeit und der Datenschutz. Außerdem beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, dass immer mehr Falschinformationen über Messenger-Dienste verbreitet werden.
• Laptop mit Internetzugang
• Beamer
• Flipchart
• Mindestens zwei digitale Endgeräte Internetverbindung für TN
Diese Einheit ist für Erwachsene gemacht, die schon Instant-Messenger-Dienste nutzen oder sie nutzen wollen. Die Einheit ist auch für Eltern, deren Kinder Instant-Messenger-Dienste nutzen.
Lehreinheit zusammenstellen
Begrüßung und Vorstellung des Themas
Vorstellung Tagesordnung
Erklärung des Glossars
Spiel zum Kennenlernen
"Wahrheit oder Lüge"
Was ist ein Messenger?
Was kann man mit einem Messenger machen?
Grundfunktionen von Messengern in der Gruppe zeigen und vergleichen
Pause
Vortrag und Besprechung von Fachbegriffen, die für das Verständnis von Messenger-Diensten wichtig sind
Messenger-Dienste als Quellen gefährlicher Falschinformation
Austausch der Teilnehmenden:
Welchen Dienst würde ich empfehlen?
Kurzevaluation und Verabschiedung