Jugendliche: Videospiele und Geld
Wofür zahle ich bei Computerspielen und was bekomme ich für mein Geld?
Diese Einheit vermittelt Grundwissen zu den Themen Geld in Videospielen. Die Teilnehmenden lernen, wie In-Game-Käufe den Spielspaß verderben können.
Unser Konzept
Ziel der Einheit:
Die Teilnehmenden lernen wichtige Begriffe zu Videospielen. Dabei geht es besonders um Geld und In-Game-Käufe bei Videospielen. Die Teilnehmenden probieren bei einem Bewegungsspiel aus, wie der Spielspaß durch verschiedene Arten von In-Game-Käufen beeinflusst werden kann.
Equipment:
• Laptop mit Internetzugang
• Beamer mit Tonausgabe
• Tablets (mindestens halb so viele wie TN)
• Partyhut oder andere Kopfbedeckung
Zielgruppe:
Diese Einheit wendet sich an Kinder ab der fünften Klasse, oder an Kinder, die schon selbständig Videospiele spielen.
Lehreinheit zusammenstellen
Nr.
Phase
Methode
Dauer
Beschreibung:
Vorstellen und Thema erklären
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
Spielesammlung
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
Roboter Spiel
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
Umfrage: Wofür gebt Ihr Geld aus?
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
In-Game-Käufe und Ihre Varianten
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
Verdeutlichung In-Game-Käufe
Schulungsmaterialien
Beschreibung:
Verabschiedung
Schulungsmaterialien
Gesamtdauer:
50 min
Optionale Blöcke: